Kurios: Wie weibliche Fruchtfliegen Getränke verderben können
Eine Fruchtfliege im Getränk ist nicht sonderlich appetitlich. Warum es noch dazu einen Unterschied macht, ob es sich um eine weibliche oder...
Schweiz hat weltweit höchste Brauereidichte
833 Braustätten verzeichnete die Eidgenössische Zollverwaltung im September diesen Jahres, im Vergleich zu 734 im Vorjahr. Im Verhältnis zur...
Studie: Jeder zweite kann Einweg und Mehrweg nicht unterscheiden
Die Hälfte der deutschen Verbraucher kann nach wie vor Einweg- von Mehrwegflaschen nicht unterscheiden. Das zeigt eine aktuelle repräsentative...
Ostfriesen wollen Wein anbauen
Nein, es ist kein Witz: Eine Gruppe von Ostfriesland-Liebhabern will künftig Wein in der Nähe der Waterkant anbauen. Geplant sei, zwischen...
Einweihung: Neue Abfüllanlagen bei Erdinger Weißbräu
In rund zweijähriger Bauzeit hat Erdinger Weißbräu die Flaschenabfüllung sukzessive modernisiert und erweitert, das Investitionsvolumen liege...
Gesetzlicher Mindestpreis für Alkohol in Schottland
Die schottische Regierung hat im bereits fünf Jahre andauernden Rechtsstreit um die Einführung eines Mindestpreises für Alkohol einen...
Archäologie: 8000 Jahre alte Zeugnisse der Weinherstellung
Bereits vor 8000 Jahren haben sich unsere Vorfahren aus der Jungsteinzeit gerne mal ein Tröpfchen gegönnt. Dies geht aus einer aktuellen Studie...
Wiederverwertung mal anders: Kronleuchter aus PET-Flaschen
Leere Getränkeflaschen aus PET oder PE landen − idealerweise − in der Wertstoffsammlung und werden recycelt. Dass Wiederverwertung auch anders...
Jubiläum: Hassia-Seniorchef Hinkel wurde 80
Günter Hinkel ist der langjährigste Mitarbeiter von Hassia Mineralquellen. Der Seniorchef und Geschäftsführende Gesellschafter feierte am...
Übernahme: Benz-Weine wird Teil der Winkels-Gruppe
Das Unternehmen Winkels Getränke Logistik mit Sitz in Sachsenheim übernimmt zusammen mit dem angeschlossenen GGS Gastronomie Getränke Service...