DER DOEMENSIANER

Fachmagazin Doemensianer




Der Doemensianer – die Zeitschrift des Bundes der Doemensianer e.V. und des Doemens e.V. – wird vom Verlag W. Sachon herausgegeben und ist das offizielle Fachorgan der traditionsreichen Doemens Academy in Gräfelfing.

Berichte über die Akademie und die einzelnen Sektionen des Bundes der Doemensianer sowie Informationen über Lehrgänge und Seminare halten die Leser des Doemensianers – oftmals ehemalige Studierende – im Stile eines Jahrbuchs über aktuelle Neuigkeiten bei der Gräfelfinger Brauakademie auf dem Laufenden.

Wie bei der Doemens Academy selbst, gelingt so auch beim "Doemensianer" die Verzahnung von Theorie und Praxis in hervorragender Weise.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Download

Team

Klaus Krammer
Dr.-Ing.
Geschäftsführung

+498261999310

Klaus Mehler
Geschäftsführung

+498261999511

Karin Mehling
Dr.
Produktmanagement

+498261999332

 

Michaela Schölderle
Media-Disposition

+498261999361

 

Susann Winterhoff
Vertrieb/Abonnement

+498261999455

Service

Frisch eingeschenkt

Der etwas andere Newsletter.
Normal kann schließlich jeder.

Zur Anmeldung

Probeheft anfordern

Sie bevorzugen Print?
Hier gibt’s Ihr Probeexemplar.

zur Bestellung

Fachzeitschriftenarchiv

Sämtliche Artikel zum Lesen oder Herunterladen – kostenlos.

zum Archiv

Branchenposter

Die Märkte in Zahlen. Alles auf einen Blick – zum Aufhängen.

Download

Bezugsquellen

Gesuchtes Produkt:

 

Ausbildung / Fortbildung / Beratung

Doemens Academy GmbH

Akademie Seminar Technikum

Lohenstr. 3
82166 Gräfelfing

0 89 / 85 80 5 - 0
0 89 / 85 80 5 - 26

info@doemens.org
www.doemens.org

Biergläser-Bierkrüge Bierseidel-Bierstiefel

SAHM GmbH + Co. KG

Westerwaldstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen

0 26 24 / 1 88 - 0
0 26 24 / 1 88 - 60

Fässer/Kegs

Fassbüttnerei-Weis Fasshandel e.K.

Serkendorfer Str. 4
96231 Bad Staffelstein-Uetzing

0 95 73 / 64 10
0 95 73 / 3 19 04

email@buettnerei-weis.de
www.buettnerei-weis.de

Hopfen - Hopfenprodukte

Spalter Hopfen GmbH

Gewerbepark Hügelmühle 40
91174 Spalt

+49 91 75 - 7 88-88
+49 91 75 - 7 88-15

info@spalterhopfen.com
www.spalterhopfen.com

Hopfen - Hopfenprodukte

HVG

Hopfenverwertungsgenossenschaft e.G.

Kellerstraße 1
85283 Wolnzach

0 84 42 / 95 71 - 00
0 84 42 / 95 71 - 69

Hopfen - Hopfenprodukte

Hopfen Forster

Heidelbergweg 2 A
93358 Train / Hallertau

0 94 44 / 83 80
0 94 44 / 83 76

joh.forster@t-online.de

Pumpen

Albert Frey

Marktoberdorfer Str. 24
87616 Wald / Allgäu

0 83 02 / 92 02-0
0 83 02 / 92 02-10

info@albertfrey.de
www.albertfrey.de

Reinigungssysteme für Schankanlagen

Bevi Clean GmbH

Carl-Benz-Straße 5
56218 Mülheim-Kärlich

0 26 30 / 966 30 - 0
0 26 30 / 966 30 - 20

info@beviclean.com
www.beviclean.com

Separatoren

Alfa Laval

Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 7
21509 Glinde

0 40 / 72 74 - 03
0 40 / 72 74 - 25 15

info.mideurope@alfalaval.com
www.alfalaval.de

Verschlussbeschickungsanlagen

Gassner GmbH

Verpackungsmaschinen GAMA-Förderanlagen

Steinleiten 39
4890 Frankenmarkt, Österreich

00 43 / 76 84 / 85 0 10
00 43 / 76 84 / 85 0 19

Events

Destillat-Sommelier

Destillate haben in den vergangenen Jahren eine Renaissance erlebt, wie es kaum einer für möglich gehalten hätte. Es haben sich beispielsweise viele Whiskyzirkel gebildet und es sind mittlerweile viele Gin-Sorten auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Verbraucher ist deshalb auch gewillt, für ein Qualitätsdestillat den entsprechenden Preis zu bezahlen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass am Point of Sale die entsprechende Kompetenz vorhanden ist, um den Verbraucher zu beraten.

Die Doemens Akademie bringt einen umfangreichen, vielseitigen und kompetenten Erfahrungsschatz in der Ausbildung von Sommelieren im Getränkebereich mit. Neben Biersommeliers, Wassersommeliers und Fruchtsaft-Sommeliers kommt nun der Destillat-Sommelier als vierte Ausbildung hinzu.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

10.11.2025 - 21.11.2025    Gräfelfing 


Lambic & Geuze

Nach wie vor rollt eine Craftbeer-Welle rund um den Globus. Manche Länder verlieren etwas an Fahrt, während andere geradezu rasant zulegen. So ist es nicht verwunderlich, Bierstile aus den Augen zu verlieren, die schon immer als gesetzt galten, dem Craftbeer jedoch nicht direkt zugesprochen werden, obwohl sie es nahezu perfekt verkörpern. Lambic, eine Zwischenstufe bei der Herstellung von Gueuze, ist ein solches Bier, das mehr Beachtung verdient. Seine Vielfalt und einzigartige geschichtliche Entwicklung, gepaart mit einer aromatischen Finesse und Eleganz, wie sie kein anderer Bierstil in der Welt bietet, sowie das brautechnologische Wissen und die Handwerkskunst, sind daher die spannenden Themen dieses Seminars.

Für die Candidates des Institute of Masters of Beer wird für dieses Seminar eine rabattierte Kursgebühr ohne MwSt. berechnet. Die Anmeldung für die Candidates erfolgt unter https://www.masterofbeer.org. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum IMB Programm.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

10.11.2025 - 21.11.2025    Gräfelfing 


Grundlagenseminar Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei

Die Grundlagen der mikrobiologischen Qualitätssicherung in Brauereien, das Mikroskopieren relevanter Keime, grundlegende Arbeitstechniken im Labor und bei der Probenverarbeitung stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Darüber hinaus wird der Aufbau eines Stufenkontrollplans vorgestellt und erläutert.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

13.11.2025 - 14.11.2025    Gräfelfing 


Vielfalt Malz

Wer die Wahl hat, hat die Qual... Die Bandbreite sowie der Einsatz von Spezialmalzen hat in den letzten Jahren deutlich
zugenommen. Neben den vielen Möglichkeiten zur gezielten Kreation von Farbe und Aroma, ergeben sich jedoch auch viele Fragen nach der richtigen Rezepturerstellung sowie nach den spezifischen Eigenschaften der Spezialmalze. Das Seminar gibt Antworten auf viele dieser Fragen und beleuchtet Themengebiete wie den Einfluß der Spezialmalze auf die Lagerstabilität des Bieres sowie deren Kombinationsmöglichkeit zu Speisen.

Für die Candidates des Institute of Masters of Beer wird für dieses Seminar eine rabattierte Kursgebühr ohne MwSt. berechnet. Die Anmeldung für die Candidates erfolgt unter https://www.masterofbeer.org. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum IMB Programm.

 

zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

13.11.2025 - 14.11.2025    Gräfelfing 


Getränkelieferungsrecht

Der Fokus liegt auf der Vermittlung aktueller Kenntnisse auf dem für Brauereien (B) und Getränkefachgroßhändler (G) wichtigen Gebiet der Absatzfinanzierung und Absatzsicherung durch Getränkelieferungsverträge sowie dem Liefergeschäft. Damit zusammenhängende4 betriebswirtschaftliche Fragen aus dem Rechnungswesen werden praxisnah wiederholt und vertieft.

 

zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

17.11.2025 - 28.11.2025    Gräfelfing 


Kulinarische Weltreise mit Bier

Das als Workshop angelegte Seminar bietet neben der Vermittlung wichtiger Grundlagen und praktischer Verkostungstrainings die Möglichkeit vielfältig selbst aktiv zu werden. Jeder kann und wird im Seminar beindruckendes Foodpairing selbst kreieren, zubereiten und präsentieren.

Für die Candidates des Institute of Masters of Beer wird für dieses Seminar eine rabattierte Kursgebühr ohne MwSt. berechnet. Die Anmeldung für die Candidates erfolgt unter https://www.masterofbeer.org. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum IMB Programm.

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

24.11.2025 - 26.11.2025    Gräfelfing 


Technologie der Würzebereitung

Die Sudhausarbeit bildet die Basis für jedes hochwertige und charakteristische Bier. Im Rahmen des Seminars sollen neben theoretischen Grundlagen zur Wissensauffrischung vor allem technische und technologische Anwendungen im Vordergrund stehen, die den aktuellen Stand der Technik aber auch einen Ausblick in die Zukunft darstellen. Die Themen werden von ausgewiesenen Experten praxisgerecht aufbereitet und präsentiert.

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

27.11.2025 - 28.11.2025    Gräfelfing 


Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Veranstaltungen bei: Gisela Drosta
Tel.: 0 89 / 8 58 05-11
E-Mail: drosta@doemens.org
Internet: www.doemens.org