GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL
Fachmagazin für den Getränkefachgroßhandel
Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit 01.01.1998 offizielles Organ des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
Mit über 500 Mitgliedsunternehmen und rund 51000 (Branche, nicht Verbandsmitglieder) Mitarbeitern präsentiert sich der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Derzeit werden 22,2 (Branche / 18 Mrd. € Verbandsmitglieder) Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftet, die Mitgliedsunternehmen haben dabei einen Anteil von rund 80 Prozent.
Die im Verband zusammengeschlossenen Getränkefachgroßhändler sorgen dafür, dass über 80 Prozent aller Biere, über 40 Prozent aller Mineralwässer, über 30 Prozent aller Softdrinks und 20 Prozent aller Fruchtsaftgetränke am Point of Sale, also vor allem im Gastgewerbe und im Einzelhandel, ankommen und verkauft werden.
Digital ergänzt wird der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL durch den wöchentlichen Newsletter „Frisch eingeschenkt“ und den SMS-Executive-Flash: Ihr Informations-Trio für die Brau- und Getränkebranche!
Darüber hinaus ist der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL seit Januar 2009 offizielles Organ des Verbandes des Deutschen Getränke Einzelhandels e.V. Die dort organisierten Getränkefachmärkte erzielen einen Jahres-Umsatz von über 2,1 Milliarden Euro.
News
Mediadaten
Team
Service
Bezugsquellen
Fachmedien
Schloss Mindelburg
87719 Mindelheim
0 82 61 / 9 99 - 0
0 82 61 / 9 99 - 3 91
Events
Braukunst.Live!
31.01.2020 - 01.02.2020 München
Der Mineralwassersensoriker
03.02.2020 - 05.02.2020 Fohnsdorf, Österreich
Happy Hoppy Day
04.02.2020 Nürnberg
Praxisseminar Mikrobiologie Wasser/AfG/Bier (Grundlagen)
06.02.2020 Bad Kissingen
FINEST SPIRITS
07.02.2020 - 09.02.2020 München
17. Rohstoffseminar
10.02.2020 Freising
Herstellung von Erfrischungsgetränken in Theorie und Praxis
10.02.2020 - 14.02.2020 Gräfelfing
Grundlehrgang für Getränkeschankanlagen
12.02.2020 - 14.02.2020 Gräfelfing
Kompaktseminar „Krisenmanagement + Lebensmittelrecht für Betriebspraktiker“
12.02.2020 - 13.02.2020 Oberthulba
Verkosterschein Mineralwasser
17.02.2020 - 19.02.2020 Gräfelfing
Die einzigartige Welt der Trappistenbiere
17.02.2020 - 18.02.2020 Gräfelfing
Praxisseminar Mikrobiologische Qualitätssicherung im AfG-Betrieb
19.02.2020 - 21.02.2020 Gräfelfing
Abo
Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit 01.01.1998 offizielles Organ des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
Mit über 500 Mitgliedsunternehmen und rund 51000 (Branche, nicht Verbandsmitglieder) Mitarbeitern präsentiert sich der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Derzeit werden 22,2 (Branche / 18 Mrd. € Verbandsmitglieder) Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftet, die Mitgliedsunternehmen haben dabei einen Anteil von rund 80 Prozent.
Die im Verband zusammengeschlossenen Getränkefachgroßhändler sorgen dafür, dass über 80 Prozent aller Biere, über 40 Prozent aller Mineralwässer, über 30 Prozent aller Softdrinks und 20 Prozent aller Fruchtsaftgetränke am Point of Sale, also vor allem im Gastgewerbe und im Einzelhandel, ankommen und verkauft werden.

Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit Januar 2009 auch offizielles Organ des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. Dieser wurde 1983 in Nürnberg gegründet, um die Interessen der Getränkefachmärkte (GFM) in Deutschland zu vertreten.
Im Vordergrund steht dabei der Schutz des Mehrwegsystems, das auch die Geschäftsgrundlage der Getränkefachmärkte darstellt. Für dessen Erhalt auf politischer Ebene steht der Verband in engem Kontakt zur Allianz für Mehrweg (Deutsche Umwelthilfe, Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels, Verband Private Brauereien und andere). Jährliche Kampagnen wie „Mehrweg ist Klimaschutz“ sollen dabei den Verbraucher über die ökologischen Vorteile von Mehrweg aufklären.
Die deutschen Getränkefachmärkte erzielen mit über 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 5,0 Milliarden Euro und stellen einen der wichtigsten Vertriebskanäle für Getränke dar.