„Der Google-Trick“ – Wie kleine Betriebe bei lokalen Suchen ganz oben landen

„In meiner Stadt gesucht – aber bei Google nicht gefunden?“

Viele kleine Unternehmen verlieren täglich Kundinnen und Kunden, weil sie online nicht sichtbar sind. Dabei braucht es keine teuren Anzeigen, sondern ein gut gepflegtes Google-Unternehmensprofil, passende Inhalte und Kundenbewertungen, die Vertrauen schaffen.

In diesem Webinar zeigt Ihnen Susanne Rohr praxisnah und einfach, wie Sie Ihre lokale Sichtbarkeit deutlich verbessern.

 Ihre Inhalte:

·      Die wichtigsten Elemente eines überzeugenden Google-Profils

·      Wie Bewertungen wirken – und wie Sie sie bekommen

·      Warum Inhalte wie FAQs oder Ortsseiten Ihr Ranking verbessern

·      Praxisbeispiele für Handwerksbetriebe und Getränkefachmärkte

Extra:

Nach dem Webinar erhalten Sie eine praktische Checkliste zur lokalen Sichtbarkeit sowie Zugriff auf weiterführende Ressourcen.

Ihre Referentin:

Susanne Rohr ist Marketingberaterin mit über 30 Jahren Erfahrung – seit 13 Jahren spezialisiert auf kleinere Unternehmen. Ihr Fokus: Strategische, verständliche und alltagstaugliche Marketinglösungen – auch mit wenig Budget und Zeit.

Als BAFA-akkreditierte Beraterin kann ihre Arbeit staatlich gefördert werden – ein wichtiger Vorteil für Handwerksbetriebe und Fachhändler, die Marketing endlich gezielt und wirksam aufbauen möchten.

Zielgruppe:

Inhaber:innen kleiner Betriebe, Fachhändler:innen und Handwerksunternehmen, die in ihrer Region online besser gefunden werden wollen.

Termin: 20.10.2025 | 11:00–12:00 Uhr | Online über Zoom

Preis: 49 € zzgl. MwSt.

WebinarBuchen

Webinar buchen

Falls Rechnungsadresse abweichend, bitte hier eintragen.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)sachon.de widerrufen.
captcha
Teilnahmebedingungen Webinare

Anmeldung, Zahlung und Haftung:

Die Teilnahme an unseren Webinaren ist nur nach verbindlicher Anmeldung möglich. Nach Bestätigung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, spätestens jedoch bis zum Beginn des Webinars. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für eine stabile Internetverbindung und die technischen Voraussetzungen ist jede:r Teilnehmer:in selbst verantwortlich.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung des Webinars verarbeitet und – soweit erforderlich – an unsere Webinarpartner (z.B. Referenten) weitergegeben werden.

Änderungen und Stornierung:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Tage vor dem Termin des Webinars möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen kann die volle Teilnahmegebühr berechnet werden. Änderungen im Ablauf, bei Themen oder Referent:innen behalten wir uns vor. Sollte das Webinar aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, erstatten wir bereits geleistete Zahlungen in voller Höhe zurück.Rücktritt

Verlegung, Verschiebung oder Ausfall von Seminaren:

Die SachonAkademie behält sich vor, Seminare auch kurzfristig abzusagen, den Seminarort zu ändern oder den Seminartermin zu verschieben. Für den Fall einer Terminverschiebung steht den Teilnehmer:innen in den ersten 14 Tagen nach Bekanntgabe des neuen Termins ein außerordentliches Rücktrittsrecht zu. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet. Für den/die Teilnehmer:in entstehen darüber hinaus keine Ansprüche an die SachonAkademie.



Teilnahmebedingungen Reisen
Anmeldung, Zahlung und Haftung:

Die Teilnahme an unseren Fachreisen ist nur nach verbindlicher Anmeldung möglich. Nach Bestätigung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, spätestens jedoch 30 Tage vor Reisebeginn. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Anreise, Reisedokumente sowie Versicherungsschutz (z.?B. Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung) ist jede:r Teilnehmer:in selbst verantwortlich.

Änderungen und Stornierung:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Reisebeginn möglich. Bei späterem Rücktritt kann eine anteilige oder vollständige Stornogebühr erhoben werden. Änderungen im Reiseverlauf, bei Besichtigungen, Partnerbetrieben oder Referent:innen behalten wir uns vor. Die Durchführung der Reise ist an eine Mindestanzahl an Teilnehmer:innen gebunden. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage oder Terminverschiebung vor.