Rund 40 Mitglieder des Verbandes des Deutschen Getränkeeinzelhandels (VDGE) trafen sich diesmal bei bestem und heißem Sommerwetter am 23. Juli in Köln bei der der Cölner Hofbräu P. Josef Früh zu ihrer traditionellen Jahrestagung. Die Kölsch-Brauerei zeigte sich dabei als hervorragender Gastgeber. Bereits vor dem offiziellen Tagungsbeginn erhielten die Mitglieder die Möglichkeit, in exklusiven Führungen den Kölner Dom zu erkunden.
Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer zum Mittagessen und zur Mitgliederversammlung in der Früh Lounge im Hotel Früh am Dom. Auf der Tagesordnung standen neben wichtigen Regularien wieder Daten, Zahlen und Fakten zur derzeitigen Marktentwicklung sowie Informationen über die Verbandsarbeit. Vorstand Andreas Vogel thematisierte dabei unter anderem die Punkte Mehrwegschutz, das gemeinsame Positionspapier „Ja zum Naturprodukt Mineralwasser!“ sowie das Thema Plastikmüll.
Umrahmt wurde das Tagungsprogramm diesmal von den externen Referenten Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und Importeure (BSI), die die Jugendschutz-Initiative „SchuJu“ in den Fokus ihrer Ausführungen rückte, sowie Daniela Volkmar, Division Director Consumer Panels & Services und Alexander Schwarz, Director Shopper, beide GfK. Sie referierten zu aktuellen Erkenntnissen aus der Marktforschung im Konsumgüter- und Getränkebereich.
Am Abend trafen die Mitglieder dann mit den Fördermitgliedern des Verbands im Traditionsbrauhaus „Früh am Dom“ zusammen. Nach einer kurzweiligen und spannenden Brauhaus-Führung hatten die über 60 Teilnehmer bei einem tollen Abendessen und weit darüber hinaus ausreichend Zeit für Kommunikation und Informationsaustausch bis in die späten Abendstunden.