Der diesjährige Leistungswettbewerb für das Brauer- und Mälzerhandwerk auf Landesebene der besten Brauer- und Mälzergesellen aus Bayern fand in der Brauerei Johannes Grasser in Huppendorf/Königsfeld statt. Der Wettbewerb für das Prüfungsjahr 2018 wurde von den Privaten Brauereien Bayern organisiert und stand unter der Leitung der Handwerkskammer Oberfranken.
Am Wettbewerb haben folgende Kammersieger teilgenommen:
Unterfranken: Michael Hönig, Brauerei Göller, Zeil am Main
Oberfranken: Sebastian Dippold, Bauerei Wagner, Merkendorf
Mittelfranken: Michael Ludwig Grochow, Felsenbräu Thalmannsfeld
Niederbayern/Oberpfalz: Franz Vogl, St. Katharinenspitalstiftung, Regensburg
Die Prüfungskommission bestand aus Andreas Dorn, Brauerei Wiethaler, Robert Pawelczak, Berufsschule Main-Spessart, Stefan Pfister, Brauerei Pfister, Caroline Raab, Brauerei Raab, und Matthias Ströbel.
Landessieger in Bayern wurde Sebastian Dippold von der Brauerei Wagner, der damit beim Bundesleistungswettbewerb am 29. Oktober in der Braumanufaktur Forsthaus Templin in Potsdam sich mit den Landessiegern aus den anderen Bundesländern messen wird. Ein Ziel der Leistungswettbewerbe ist, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung in mittelständischen Brauereien herauszustellen und begabte Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.