Frisch eingeschenkt

+++ Frisch eingeschenkt +++

Berufsschule für Destillateure erhält neues Schnelldestilliergerät

Zu Beginn des neuen Jahres erhielt das Fritz-Henßler-Berufskolleg eine großzügige Sachspende der Firma Hertz & Selck und der Vereinigung der Destillateurmeister: Ein Schnelldestilliergerät der Firma Gerhardt im Wert von 7.200 Euro. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, in wenigen Minuten eine Probedestillation durchzuführen. Der Alkoholgehalt in Extrakten, Grundstoffen und Spirituosen kann nun „mal eben“ in Unterrichtsprojekten von den auszubildenden Destillateuren und Destillateurinnen bestimmt werden. Dieser Vorteil werde demnächst auch in den Abschlussprüfungen der Auszubildenden genutzt werden, die am FHBK durchgeführt werden, so die Meldung.

Freudestrahlend nimmt Abteilungsleiterin Sabine Droste, FHBK , (2.v.l.) das Schnelldestilliergerät von Senior Flavourist Johannes Roder, Hertz & Selck, (1.v.l.) und Schriftführer Martin Erdmann, Vereinigung der Destillateurmeister, (3.v.l.) in Empfang. Foto: Sabine Droste