GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL
Fachmagazin für den Getränkefachgroßhandel
Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit Januar 1998 offizielles Organ des Bundesverbandes des deutschen Getränkefachgrosshandels e.V. Die 545 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes erwirtschafteten 2014 über 16 Milliarden € Umsatz. Allein in ihren 7000 Getränkefachmärkten wurde ein Jahresumsatz von circa 2,7 Milliarden € erzielt.
Digital ergänzt wird der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL durch den wöchentlichen Newsletter „Frisch eingeschenkt“ und den SMS-Executive-Flash: Ihr Informations-Trio für die Brau- und Getränkebranche!
Darüber hinaus ist der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL seit Januar 2009 offizielles Organ des Verbandes des Deutschen Getränke Einzelhandels e.V. Die dort organisierten Getränkefachmärkte erzielen einen Jahres-Umsatz von über 2 Milliarden Euro.
Team
Mediadaten
News
Service
Bezugsquellen
Wechselaufbauten

Hans-Sachs-Str. 16
59558 Lippstadt
0 29 41 / 9 78 51 - 0
0 29 41 / 30 80
Events
Abo
Jetzt den GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL bestellen und den Preisvorteil für das erste Bezugsjahr (12 Ausgaben erhalten und nur 9 Ausgaben bezahlen) nutzen:
Erscheinungsweise: monatlich
Sprache: deutsch
Mindestlaufzeit: 12 Monate (danach monatlich kündbar)
Für Sie im ersten Bezugsjahr nur:
Inland: 52,97 € (inkl. Porto und 7 % MwSt.)
Ausland: 59,25 € (inkl. Porto und in EU zzgl. 7 % MwSt.)
Regulärer Bezugspreis 2018:
Inland: 70,62 € (inkl. Porto und 7 % MwSt.)
Ausland: 79,00 € (inkl. 13,00 € Porto, EU: zzgl. 7 % MwSt.)
Für Studenten gilt: jeweils 50 % Rabatt.
(Wir benötigen Ihre Immatrikulationsbescheinigung)
Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit 01.01.1998 offizielles Organ des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Bei über 80 Prozent aller Biere, über 40 Prozent aller Mineralwässer, über 30 Prozent aller Softdrinks und über 10 Prozent aller Fruchtsaftgetränke sorgen Deutschlands Getränkefachgroßhändler dafür, dass sie beim Konsumenten ankommen: mit ihrem Vertrieb, ihrer Logistik und ihren in Eigenregie betriebenen Getränkefachmärkten. Im Jahr 2014 wurden von den etwa 46.000 Mitarbeitern der ca. 4.000 deutschen Betriebe rund 20,6 Mrd. Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. Die 545 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands haben daran einen Anteil von etwa 80 Prozent. Allein in ihren rund 7.000 Getränkefachmärkten wurde ein Jahresumsatz von ca. 2,7 Mrd. Euro erzielt.

Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit Januar 2009 auch offizielles Organ des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. Dieser wurde 1983 in Nürnberg gegründet, um die Interessen der Getränkefachmärkte (GFM) in Deutschland zu vertreten.
Im Vordergrund steht dabei der Schutz des Mehrwegsystems, das auch die Geschäftsgrundlage der Getränkefachmärkte darstellt. Für dessen Erhalt auf politischer Ebene steht der Verband in engem Kontakt zur Allianz für Mehrweg (Deutsche Umwelthilfe, Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels, Verband Private Brauereien und andere). Jährliche Kampagnen wie „Mehrweg ist Klimaschutz“ sollen dabei den Verbraucher über die ökologischen Vorteile von Mehrweg aufklären.
Die deutschen Getränkefachmärkte erzielen mit über 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 5,0 Milliarden Euro und stellen einen der wichtigsten Vertriebskanäle für Getränke dar.